Knackiger Vorrat – Haselnüsse Rösten im Mesolithikum

mit DR. DANIELA HOLST (Institut für Ur- und Frühgeschichte der Universität Köln)

Im Mesolithikum zählten  Haselnüsse zu den wichtigsten Nahrungsquellen. Zu Beginn unserer heutigen Warmzeit entstanden regelrechte „Nussindustrien“, die mitunter aufwendig konstruierte Röstanlagen nutzten, um die im Herbst gesammelten Nüsse für den Winter haltbar zu machen.
Ein besonders eindrucksvolles Beispiel dafür bietet der Fundplatz Duvensee in Schleswig-Holstein.
Kosten: 5 Euro pro Person.

 

September 26 @ 18:00
18:00 — 20:00 (2h)

Museum

5 Euro pro Person