Der MonStammtisch –  »Der MONREPOS-Wald in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft?«

Zusammen mit eingeladenen Expert:innen werden am MonStammtisch die großen und kleinen Themen der Menschheit sowie globale und lokale Themen des Menschseins und die Forschungen in MONREPOS thematisiert. Am 08.12.  steht der Monrepos-Wald unter dem Titel  „Der Monrepos-Wald in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“ im Mittelpunkt.

Mit der Wiedererwärmung nach der letzten Kaltzeit breiteten sich in ganz Mitteleuropa dicht Wälder aus. Wie weit hat sich der Monrepos-Wald durch die menschliche Einflussnahme seitdem verändert, und wie wirkt sich der Klimawandel auf unseren heimischen Wald aus?

Torsten Loose vom Fürstlich-Wiedischen Forstamt und Revierleiter Forstrevier Friedrichsthal wird über die aktuellen Probleme und mögliche Lösungsstrategien informieren und außerdem der Frage nachgehen, wer eigentlich die Entscheidung für die Zukunft des Waldes trifft und auf welcher Basis diese gefällt werden.

KOSTEN
7,50 Euro pro Person
ANMELDUNG
einfach per E-Mail an monrepos@leiza.de
telefonisch unter 02631.97 72-0
Wir freuen uns auf Dich!

Dezember 8 @ 19:00
19:00 — 20:30 (1h 30′)

Museum

Dr. Frank Moseler, Torsten Loose