DiPA (Dialogues in Pleistocene Archaeology) – ist ein Vortrags-Format zum Teilen und Diskutieren neuester Erkenntnisse aus der Forschung.
In unregelmäßigen Abständen stellen Gäste oder Mitarbeiter des Archäologischen Forschungszentrums ihre aktuellen Forschungsergebnisse zur Diskussion.
Vortrag von: DR. TINA LÜDECKE (MAX PLANCK INSTITUTE FOR CHEMISTRY)
»Did meat make us human? Isotopic insights into early hominin diets and evolutionary adaptations«
Die Veranstaltungen sind öffentlich.
Gäste immer willkommen! Auf Anfrage ist auch eine Teilnahme via Zoomlink möglich. Weitere Informationen unter heidrun.graef@leiza.de oder tamara.dogandzic@leiza.de.

November 19 @ 10:30
10:30 — 11:30 (1h)
Bibliothek Monrepos
Dr. Tina Lüdecke