Die „Erfindung“ der Kindheit

mit PROF. DR. MATTHIAS WINZEN (Kunstgeschichte und Kunsttheorie, Hochschule der Bildenden Künste Saar)

Kinder gab es schon immer. Aber die gesellschaftliche Rolle der Kindheit hat sich im Laufe der Jahrhunderte stark verändert. Das „Konzept“ Kindheit, nach heutigem Verständnis, ist noch gar nicht so alt. In seinem Vortrag beleuchtet Prof. Dr. Winzen das Thema einmal im kunsthistorischen Kontext und zeigt auf, wie die Darstellung von Kindern in der Malerei Rückschlüsse auf ihre gesellschaftliche Rolle und auch auf gesellschaftspolitische Veränderungen in verschiedenen Kunstepochen zulässt.

Kosten: 5 Euro pro Person.

 

 

July 4 @ 18:00
18:00 — 20:00 (2h)

Museum

5 Euro pro Person